Blockbutter erneut günstiger
16.05.2025Die Großhandelspreise für lose Markenbutter sind erneut zurückgegangen, das untere Ende der Preisspanne sank auf 7 Euro/kg. Das dürfte auch auf den schwächelnden Industriesahnepreis zurückzuführen sein. Die Notierungen für Magermilchpulver legten sowohl am unteren als auch am oberen Ende um 1 Cent bis 2 Cent zu. Für Vollmilchpulver wurde dagegen unverändert 4,33 bis 4,45 Euro/kg gezahlt.
Die Preise für Blockbutter haben zur Monatsmitte erneut nachgegeben. Am Mittwoch (14.5.) meldete die Süddeutsche Butter- und Käsebörse in Kempten eine am unteren Ende der Spanne um 15 Cent und am oberen Ende um 5 Cent niedrigere Notierung von 7,00 bis 7,20 Euro/kg. Den Experten in Kempten zufolge ist der schwächelnde Industriesahnepreis zumindest mitverantwortlich für diese Entwicklung. Der Abstand zur Notierung für kontraktgebundene Päckchenbutter nahm zu. Diese liegt seit der Vorwoche bei 7,40 bis 7,60 Euro/kg.
Die Vollmilchpulvernotierung blieb gegenüber der Vorwoche ebenfalls unverändert. Der Großhandelspreis bewegt sich weiterhin zwischen 4,33 und 4,45 Euro/kg.
Bei Magermilchpulver erzielte Ware in Nahrungsmittelqualität laut der Süddeutschen Butter- und Käsebörse Preise zwischen 2,35 und 2,45 Euro/kg, ein Aufschlag von jeweils 1 Cent. Für Futtermittelqualität wurde ein Kurs von 2,29 bis 2,31 Euro/kg gemeldet und damit 2 Cent mehr am unteren Ende der Preisspanne und 1 Cent mehr am oberen. Die Zentrale Milchmarkt Berichterstattung (ZMB) verweist auf einen gegenüber dem US-Dollar wieder etwas schwächeren Euro, was europäische Produkte auf dem Weltmarkt wettbewerbsfähiger macht. AgE