
Energiebilanz
In der Grafik aufgeführt ist die Energiebilanz der Raiffeisen Schwalm-Nette eG.
Diese Grafik beinhaltet:
- den jährlichen Gasverbrauch
- den jährlichen Stromverbrauch
- den Gesamtenergieverbrauch (Strom + Gas)
- die Stromproduktion unserer 8 PV Anlagen
Die Angaben sind in kWh.
Nicht enthalten ist der Dieselkrafstoff für unseren Fuhrpark.
Im gesamten Stromverbrauch werden ca. 70.000 kWh mehr ausgewiesen als von uns benötigt wurden.
Hierbei handelt es sich um den Stromverbrauch der Mobilfunkanbieter, die an unseren Standorten ihre Funk-Antennen betreiben.
In den Jahren 2020 und 2022 konnte Ihre Genossenschaft mehr Strom produzieren als verbraucht wurde.
Unser Ziel ist:
- Ausbau der Energieproduktion und gleichzeitige Senkung des Energieverbrauches.
- Umstellung der Energiequellen von fossilen Energieträgern auf grüne Engerie.
Aus diesem Grunde haben wir in 2021 an unseren Standorten alte Dieselstapler gegen E-Stapler ausgetauscht.
Seit 2022 betreiben wir zusätlich in unserem Fuhrparkt 3 E-Autos.
Raiffeisen Schwalm-Nette eG | |||||
Jahr | Strom | Gas | PV- Produktion | Gesamtverbrauch | Differenz |
2017 | 372.680 | 263.899 | 569.634 | 636.579 | 66.946 |
2018 | 384.883 | 268.364 | 632.549 | 653.247 | 20.698 |
2019 | 373.890 | 266.830 | 597.326 | 640.720 | 43.394 |
2020 | 349.772 | 222.467 | 595.493 | 572.239 | -23.254 |
2021 | 358.889 | 260.875 | 553.531 | 619.764 | 66.233 |
2022 | 383.708 | 190.497 | 631.799 | 574.205 | -57.593 |
Standort Dülken | |||||
Jahr | Verbrauch Strom | Gas in kWh | Produktion | Gesamtverbrauch | Differenz |
2017 | 221.189 | 149.703 | 190.514 | 370.892 | 180.378 |
2018 | 226.539 | 152.368 | 211.793 | 378.907 | 167.114 |
2019 | 233.741 | 148.623 | 198.421 | 382.364 | 183.943 |
2020 | 200.843 | 137.901 | 200.962 | 338.744 | 137.782 |
2021 | 209.764 | 148.657 | 181.268 | 358.421 | 177.154 |
2022 | 212.861 | 118.562 | 210.694 | 331.423 | 120.730 |
Standort Niederkrüchten | |||||
Jahr | Stromverbrauch kWh | Gas in kWh | Produktion | Gesamtverbrauch | Differenz |
2017 | 54.000 | 70.341 | 140.609 | 124.341 | -16.268 |
2018 | 64.445 | 59.569 | 154.976 | 124.014 | -30.962 |
2019 | 56.341 | 77.397 | 147.468 | 133.738 | -13.730 |
2020 | 54.000 | 46.208 | 139.687 | 100.208 | -39.479 |
2021 | 64.530 | 61.170 | 138.857 | 125.700 | -13.157 |
2022 | 70.000 | 42.108 | 158.640 | 112.108 | -46.532 |
Standort Brüggen | |||||
Jahr | Stromverbrauch kWh | Gas in kWh | Produktion | Gesamtverbrauch | Differenz |
2017 | 97.491 | 43.855 | 238.511 | 141.346 | -97.164 |
2018 | 93.899 | 56.427 | 265.780 | 150.326 | -115.454 |
2019 | 83.808 | 40.810 | 251.437 | 124.618 | -126.819 |
2020 | 94.929 | 38.358 | 254.844 | 133.287 | -121.557 |
2021 | 84.595 | 51.048 | 233.406 | 135.643 | -97.763 |
2022 | 100.847 | 29.827 | 262.465 | 130.674 | -131.791 |